Altglassammlung

Veröffentlichungsdatum20.09.2022Lesedauer1 MinuteKategoriene5 News
Gemeinde Wals-Siezenheim

Altglas kann in Wals-Siezenheim an einigen im Gemeindegebiet verteilten Standorten und im Altstoffsammelzentrum gesammelt werden. Wichtig ist hierbei, darauf zu achten, dass Weißglas und Buntglas getrennt entsorgt werden. Zum Altglas zählen Flaschen (für Getränke, Essig, Öl, etc), Gläser für Marmeladen (und Honig, Gurkerl, etc), aber auch Parfumflakons und Medinzinfläschchen. Bitte spülen Sie Lebensmittelgläser vor allem im Sommer aus hygienischen Gründen aus. Imker empfehlen zudem, die Honiggläser immer auszuwaschen, um die Bienen zu schützen. Die Sammelmenge für Verpackungsgläser liegt im Jahr 2021 bei ca. 35 kg je Person. Damit sind wir weit über dem österreichischen Durchschnitt.

Im Altstoffsammelzentrum können Sie auch Flachglas und Trinkgläser entsorgen. Auch das ist wichtig, denn der Rohstoff für die Glasherstellung ist Quarzsand, der heiß begehrt ist und an manchen Förderstellen schon knapp wird. Quarzsand wird ja auch im Baugewerbe in großen Mengen gebraucht.

Das Sammeln von Altglas in den bereitgestellten Sammelcontainern und von Flachglas im ASZ ist ein enormer Beitrag zur Kreislaufwirtschaft. Glas kann immer wieder eingeschmolzen werden.

BITTE entsorgen Sie Ihr Verpackungsglas nur tagsüber. Gerade bei dicht besiedelten Standorten ist die Altglasentsorgung zu nächtlichen Stunden unerträglich laut und nicht im Sinne eines guten Zusammenlebens.